Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie
- Sie wurde speziell für Säuglinge und Kleinkinder von 0-3 Jahren und ihre Mütter und Väter entwickelt.
- Das Baby/Kleinkind ist bei der Behandlung immer dabei, weil es durch seine Reaktionen und sein Spiel den Weg zu verborgenen Konflikten findet.
- Dadurch kann das Gespräch genau da ansetzen, wo Kind und Eltern Hilfe brauchen.
- Die Wirkung dieser Therapie ist sehr hoch, wenn sie frühzeitig beginnt.
Oft zeigt sich schon nach wenigen Therapiestunden Besserung.
Eltern-Sein
Während der ersten Lebensjahre sind Sie wichtige Beziehungspersonen geworden. Sie erleben, wie Ihr kleines Kind lernt seinen Körper auszuprobieren, wie sich seine Gefühlswelt erweitert, es zielgerichtet seine Bedürfnisse äußert und eigenständiger wird. Manchmal entstehen dabei neue seelische Probleme und Konflikte für Sie und Ihr Kind, so beispielsweise wenn
- Ihr Kind nicht alleine einschlafen will
- Ihr Kind zu wenig isst,
- Ihr Kind außer sich gerät, wenn Sie
nicht sofort auf seine Bedürfnisse reagieren - Ihr Kind sich zu oft unruhig und aggressiv verhält
- Sie es schwer haben, sich in ihr Kind einzufühlen, sein Verhalten zu verstehen
- Sorge besteht, dass sich Ihr Kind nicht altersgerecht entwickelt
- Mutter und Vater unvereinbare Erziehungsansichten haben
Eltern werden
Mit der Geburt Ihres Babys beginnt für Sie als Eltern eine Zeit großer Veränderungen und ein neuer Lebensabschnitt. Sie erleben glückliche Momente, stehen aber auch vor vielen Fragen. Sie wollen ihrem Kind die beste Fürsorge geben und müssen gleichzeitig lernen, mit unbekannten Situationen umzugehen und ihre Kräfte einzuteilen. Neue Gefühle tauchen auf und alte Konflikte aus der Kindheit können wieder wach werden. Manchmal entstehen dabei auch seelische Probleme für Sie als Eltern und für Ihr Baby, so beispielsweise wenn
- Ihr Baby nicht trinkt
- Ihr Baby nicht schläft
- Ihr Baby zu oft und zu lange weint und schreit
- Ihr Baby ständigen Körperkontakt verlangt
- Sie es schwer haben, eine emotionale Beziehung zu ihrem Baby zu finden
- Sorge besteht, dass das Baby sich nicht gesund entwickelt
- Sie sich überfordert und unfähig fühlen